Hallo und herzlich willkommen beim Kreisverband Mittweida des Sächsischen Rassegeflügelzüchterverbandes e.V.
Wenn Sie alles Wissenswerte über unseren Verband erfahren wollen, sind Sie hier an der richtigen Adresse. Von der Historie über Schauergebnisse und Veranstaltungen finden Sie hier alles, was Ihnen im Zusammenhang mit unserem Tun einen Überblick verschafft.
Wir sind Menschen aus der Region, verschiedenster
sozialer Schichten, die als Individualisten oder
in der Gemeinschaft, die Rassegeflügelzucht
betreiben.
Ein sinnvolles und ideales Hobby für Groß und
Klein, Jung und Alt, dass sich dem Erhalt und der
Förderung der bisher bekannten Geflügel- (dazu
gehören Puten und Perlhühner, Gänse und Enten,
Hühner und Zwerghühner) sowie Taubenrassen
verschrieben hat, die nach einem festgelegten
Standard gezüchtet werden. Die vielfältige
Genreserve soll dabei bewahrt werden und
Rassegeflügel als altes deutsches Kulturgut
erhalten bleiben. Bei der dritten Gruppe den
Ziergeflügel steht der Erhalt reiner Arten im
Mittelpunkt. Diese spielt leider in unserem
Kreisgebiet kaum eine Rolle.
Bei all unseren Bemühungen haben Tier- und
Umweltschutz immer die höchste Priorität und
die gesetzlichen Vorschriften werden von uns
konsequent eingehalten.
Das Vereinsleben basiert dabei unter anderem auf
der Pflege der Gemeinschaft, züchterischer
Aufklärung, Erfahrungsaustausch,
Rassegeflügelausstellungen und der
Jugendbetreuung.
Die Ausstellungen sind unser Schaufenster und
dienen dem Wettbewerb unter den Züchtern. Die
Ergebnisse setzen die Maßstäbe und sind der
Gradmesser des Zuchtstandes der einzelnen
Rassen. Sehr gut ausgebildete
Preisrichter bewerten dabei die Tiere nach dem
neuesten Standard.
Viele unserer Züchter nehmen neben den lokalen
Schauen auch an überregionalen und
internationalen Wettbewerben teil - und wie Sie
feststellen werden - mit
Erfolg.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Auf den folgenden Seiten finden Sie die Kontaktdaten der Vorsitzenden unserer Ortsvereine und der Kreisvorstandsmitglieder, die Ihnen gerne weiterhelfen.